Mathematik ist überall und wir haben jeden Tag mit Prozessen zu tun, die mathematisch modelliert werden können. Es ist uns wichtig, dass die Schüler:innen verstehen, wie die Mathematik funktioniert. Dabei lernen sie nicht nur die grundlegenden (Rechen-)Verfahren und Fachbegriffe, sondern vor allem auch die Zusammenhänge kennen. Es werden Themen aus verschiedenen Bereichen behandelt: Verbraucherschutz, Tarife, Bezüge zu den Naturwissenschaften und anderen Fächern. Wenn es möglich ist, führen wir Experimente durch (Wie hoch ist das Schulgebäude? Welche Treppe ist die steilste?).
Um besonders interessierte oder begabte Schüler:innen zu fördern, bieten wir regelmäßig die Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben an. Die Jahrgangsstufen 5 und 6 nehmen geschlossen an der ersten Runde der Mathematik-Olympiade und am Känguru-Wettbewerb teil. Darüber hinaus können wir seit vielen Jahren regelmäßig ein Team zum Bonner Mathematikturnier schicken.
Auf dieser Seite sind die wichtigsten Informationen zum Fach Mathematik zu finden. Neben dem Kernlehrplan und dem schulinternen Curriculum finden sich auch Informationen zu den zentralen Prüfungen, unseren Lehrwerken und den mathematischen Werkzeugen.
Termine für Wettbewerbe:
- Känguru (Termin: 17. März 2022)
- Mathematik-Olympiade (Termin: Herbst 2021)
- Bonner Mathematikturnier (Termin: 23. September 2022)
Leistungsbewertung:
Fachkollegium
Irina Dück
(M, Ch)
Nadine Friederichs
(M, Ge)
Dr. Delia Kaufmann
(M, Ph)
Vanessa Klöckner
(M, Ge, kR) (Fachvorsitzende)
Heiko Kühn
(M, Ph)
Martin Philipps
(M, Ph, If)
Jörg Schmallenbach
(M, If)
Rebekka Steiniger
(M, E)
Dr. Thomas Strauch
(M, Ph)
Eingeführte Lehrwerke
Sekundarstufe I
- Lambacher Schweizer 5 - Mathematik für Gymnasien (G9) - NRW (Klett)
- Lambacher Schweizer 6 - Mathematik für Gymnasien (G9) - NRW (Klett)
- Lambacher Schweizer 7 - Mathematik für Gymnasien (G9) - NRW (Klett)
- Lambacher Schweizer 8 - Mathematik für Gymnasien (G9) - NRW (Klett)
- Lambacher Schweizer 9 - Mathematik für Gymnasien (G9) - NRW (Klett)
Sekundarstufe II
- LS - Mathematik - Einführungsphase - NRW (Klett)
- LS - Mathematik - Qualifikationsphase - GK - NRW (Klett)
- LS - Mathematik - Qualifikationsphase - GK/LK - NRW (Klett)
Schulinterne Curricula und Lehrpläne
Sekundarstufe I (G9):
Sekundarstufe II
- Richtllinien und Lehrpläne Mathematik Sek. II
- Kernlehrplan Mathematik Sek. II
- Schulinternes Curriculum Sek. II
- Hinweise zur Verwendung des GTR
Fachspezifische Besonderheiten
Formelsammlungen in der Sek II
In Absprache mit den naturwissenschaftlichen Fachschaften empfehlen wir die Anschaffung einer der folgenden Formelsammlungen:
1.Cornelsen Tafelwerk interaktiv 2.0
ISBN-Nr. 978-3-06-001611-2
2.Cornelsen Tafelwerk interaktiv
ISBN-Nr. 978-3-464-57143-9
3.Klett Formelsammlung Mathematik
ISBN-Nr. 978-3-12-718510-2
Zentrale Prüfungen
Lernstandserhebung in der Jahrgangsstufe 8
Zentrale Klausur am Ende der Einführungsphase
Zentralabitur