
Als Team zum Ziel!
Am 02.05.2023 besuchten die Klassen 7a und 7c das Natursportzentrum in Bergneustadt. Dort wurden sie klassenweise in Gruppen eingeteilt und mussten in diesen Gruppen das Programm durchlaufen.Die Schüler und Schülerinnen sollten so die Teamfähigkeit und den Zusammenhalt der Gruppe stärken.
Unter Aufsicht der Betreuer haben die Gruppen Hindernisse überwunden und Spiele gespielt. Diese waren so aufgebaut, dass man nur mit Hilfe oder Absprache des Teams die Spiele meistern konnte. Ein Beispiel dafür ist das Spiel „Fröbelturm“. Dort wurde die Klasse in zwei verschiedene Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe bekam Augenbinden und die andere stellte sich dahinter. Die Sehenden mussten so den Blinden jeweils einen Faden in die Hand geben und ihnen Anweisungen geben, dass sie mit einer Art Transport Holzklötze aufeinanderstellten. Das Spiel diente dazu, um zu sehen, dass man Vertrauen in seine Mitschüler haben kann.
Ein weiteres Spiel, „Star-Gate“, diente der Absprache untereinander. Die Klasse versuchte in verschieden Levels unter einem schwingenden Springseil durchzulaufen. Die Levels variierten zwischen Aufgaben wie z.B. „ein Junge und ein Mädchen“, „mindestens zwei Personen ohne einen Leerlauf“ und zum Schluss „die ganze Klasse“.
Am Ende des Programms versammelten sich beide Klassen zusammen und spielten ein Abschlussspiel. Es war ein lehrreicher Tag.
(Hanna Krosse, 7a)

Das HGW läuft – Schulmarathon 2023 in Bonn
Am Sonntag, dem 23. April 2023, fand in Bonn der 15. Schulmarathon statt. Dabei traten vom Hollenberg- Gymnasium Waldbröl drei Staffeln unterschiedlicher Jahrgänge an. Nachdem um 10:33 Uhr der Startschuss fiel, liefen die drei Staffeln mit je sechs Läufern ihre 5 km, 7,2 km oder 10 km und erreichten nach den 42 km bei strahlendem Sonnenschein das Ziel. Die Staffel der Oberstufe mit Eva Kloppenburg, Jannis Runkel, Ammar Shahhood, Paria Oliyaii, Paula Sandor, Alexandra Riffel und Lars Hansmann als Schlussläufer erreichte nach 4:04 Stunden das Ziel auf dem 66. Platz. Die gemischte Staffel mit den Läufern Emma Geis, Simon Rossenbach, David Pier, Aaron Stausberg, Lea Pier und Elli Friedrich belegte in der Gesamtlaufzeit von 4:07 Stunden den 70. Platz. Die weibliche Staffel bestehend aus Lena Becher, Romy Kolditz, Sophie Gelhausen, Zoe Schmalenbach, Lana Neumann und Helena Schmidt kam mit 4:20 Stunden und der 101. Platzierung wenige Zeit später ins Ziel. Alle Läufer haben super durchgehalten und können sehr zufrieden mit ihrer Platzierung sein. Der Dank gilt den Lehrern und den Eltern, die unsere Läufer/innen begleitet und angefeuert haben! (Eva Kloppenburg und Jannis Runkel)