sekretariat(ätt)hollenberg-gymnasium.de

02291-9300
  • HOME
  • AKTUELLES
    • Artikel
    • Termine
  • SCHULGEMEINSCHAFT
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Geschäftsverteilung
    • Schülervertretung (SV)
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
      • Auslandskontakte
      • Unternehmen
  • DAS HGW
    • Profile
    • Fächer
      • Astronomie
      • Biologie
      • Biologie-Chemie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Religion
      • Sozialwissenschaften
      • Sport
      • Wirtschaft Politik Geschichte
    • Sekundarstufen
      • Erprobungsstufe (Sek. I)
      • Mittelstufe (Sek. I)
      • Oberstufe (Sek. II)
    • Schulangebote
      • AGs
        • Schreibwerkstatt
        • Theater-AG
        • Orchester
        • Schulchor Canto
        • DELF (Französisches Sprachzertifikat)
        • Tanz-AG
        • Umwelt- und Klima-AG
        • Instagram-AG
        • Tischtennis-AG
      • Social Media Scouts
      • Schüler helfen Schülern
      • Schulsanitätsdienst
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Berufsorientierung
        • Sek. I
        • Sek. II
      • Schulskikurs
      • sozialgenial
      • Schülergenossenschaft
      • Projektkurs Cambridge
    • Bibliothek
    • Kiosk / Mensa
    • Einblicke
    • Historie
    • Unterrichtszeiten
    • Medienkonzept
  • SERVICE
    • Allgemein
      • A-Z
      • Hausordnung
    • Formulare
  • VERTRETUNGSPLAN
  • KRANKMELDUNG
  • HOME
  • AKTUELLES
    • Artikel
    • Termine
  • SCHULGEMEINSCHAFT
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Geschäftsverteilung
    • Schülervertretung (SV)
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
      • Auslandskontakte
      • Unternehmen
  • DAS HGW
    • Profile
    • Fächer
      • Astronomie
      • Biologie
      • Biologie-Chemie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Religion
      • Sozialwissenschaften
      • Sport
      • Wirtschaft Politik Geschichte
    • Sekundarstufen
      • Erprobungsstufe (Sek. I)
      • Mittelstufe (Sek. I)
      • Oberstufe (Sek. II)
    • Schulangebote
      • AGs
        • Schreibwerkstatt
        • Theater-AG
        • Orchester
        • Schulchor Canto
        • DELF (Französisches Sprachzertifikat)
        • Tanz-AG
        • Umwelt- und Klima-AG
        • Instagram-AG
        • Tischtennis-AG
      • Social Media Scouts
      • Schüler helfen Schülern
      • Schulsanitätsdienst
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Berufsorientierung
        • Sek. I
        • Sek. II
      • Schulskikurs
      • sozialgenial
      • Schülergenossenschaft
      • Projektkurs Cambridge
    • Bibliothek
    • Kiosk / Mensa
    • Einblicke
    • Historie
    • Unterrichtszeiten
    • Medienkonzept
  • SERVICE
    • Allgemein
      • A-Z
      • Hausordnung
    • Formulare
  • VERTRETUNGSPLAN
  • KRANKMELDUNG

Religion am HGW

Wir heißen Sie herzlich willkommen auf der gemeinsamen Seite der Fachschaften katholische und evangelische Religionslehre.

Neben den Zielen und Themen, die durch die schulischen Curricula bestimmt sind, legen wir Wert darauf, Schule und Unterricht als Gemeinschaft zu erleben. Die Zusammenarbeit mit KollegInnen, Eltern und Schüler:innen erfolgt immer im ökumenischen Geist. So streben wir eine enge konfessionsübergreifende Unterrichtsgestaltung an, wenn dies thematisch möglich ist.

Darüber hinaus planen und pflegen wir sozial-caritative Projekte, wie z.B. die Wunschbaumaktion zu Weihnachten oder „sozial genial“ in der Stufe 9. In diesem Zusammenhang stehen wir in stetigem Kontakt mit dem HBW (Haus für Menschen mit Behinderung Waldbröl) und arbeiten regelmäßig zusammen.

Das gegenseitige Kennenlernen, gerade in den Jahrgangsstufen 5 und 6, wird durch Besuche der Gotteshäuser in Waldbröl aktiv unterstützt. Die ökumenischen Gottesdienste in der Jahrgangsstufe 5, der Weihnachtsgottesdienst und der Gottesdienst zur Abiturentlassung sind feste Bestandteile des Schullebens.

Der interreligiöse Dialog, z.B. mit den muslimischen (Moscheebesuch) und buddhistischen (Besuch des EIAB) Mitbürger:innen, bereichert das Unterrichtsgeschehen.

Wir verstehen das religiöse Lernen an unserer Schule so, dass die kritische Auseinandersetzung mit dem eigenen Glauben und die Hinwendung zu den Mitschüler:innen wesentliche Punkte unserer Schulgemeinschaft darstellen. Der gelebte Glaube ist unser Ziel.

 

Fachkollegium

Evangelische Religion:

Anne-Kristin Berghaus
Helene Köhn
Julia Kreter
Dr. Dennis Schönberger

 

Katholische Religion:

Vanessa Küst
Svenja Lange
Christa Schoppmeier

 

Links zu den Curricula

Kernlehrplan evangelische Religionslehre SI

Kernlehrplan evangelische Religionslehre SII

Kernlehrplan katholische Religionslehre SI

Kernlehrplan katholische Religionslehre SII

 

 

 

Jesus trifft Putin

Angesichts des Ukrainekrieges ist im Rahmen des Evangelischen Religionskurses Jg. 6 (Sbg) die folgende Erzählung entstanden, für die sich in ihrer textlichen Endgestalt die Schüler Maximilian Gölitzer und Samuel Jonathan Krapoth verantwortlich wissen. Vielen Dank allen Mitwirkenden!

 

Jesus trifft Putin

Jesus schaltete den Fernseher ein und schaute Nachrichten. Dort erfuhr er, dass in der Ukraine Krieg herrschte. Jesus war entsetzt und machte sich sofort auf den Weg in das Kriegsgebiet. Er lief übers Asowsche Meer Richtung Mariupol. Er schaute sich die Schäden an, die durch die russischen Raketen verursacht worden waren. Jesus heilte die Kranken und Verletzten in den umliegenden Krankenhäusern. Dann ging er nach Kiew, um mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu sprechen.

Weiterlesen: Jesus trifft Putin

Kontakt

Hollenberg-Gymnasium Waldbröl
Goethestraße 6, 51545 Waldbröl
 telephone fill    02291-9300
 file earmark text fill    02291-93039
 envelope fill    sekretariat(ätt)hollenberg-gymnasium.de

Schulleitung:
Frank Bohlscheid

Rechtliches

NRW-Schulnummer: 166996
PIC beim ECAS: 939936403

Schulträger: Stadt Waldbröl
Aufsichtsbehörde: Schulministerium NRW

 

Impressum

Datenschutzerklärung

Hinweis

Die Homepage des Hollenberg-Gymnasiums enthält eine Reihe externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich die Betreiber verantwortlich. Falls Sie der Meinung sind, dass bestimmte Teile unserer Internetseiten einer Änderung bedürfen oder rechtswidrige Inhalte enthalten oder aber auf Internetseiten, die rechtswidrige Inhalte enthalten, verlinkt wird, so wenden Sie sich bitte zunächst an den Webmaster, in schwerwiegenden Fällen aber unbedingt auch an unseren Schulleiter, Herrn Bohlscheid.

Der Klick auf das Bild der Karte führt zu der externen Adresse von Openstreetmap.org und zeigt eine interaktive Karte an. Hierbei werden Browserdaten übermittelt.


Quelle: openstreetmap.org

Gestaltung & Programmierung


Hilfsbereitschaft

Bildquelle:https://unsplash.com/photos/0EVKn3-5JSU

Freundliche Kommunikation

Bildquelle:unsplash.com

Ortsverbundenheit

Bildquelle:@oberbergische_landschaften