sekretariat(ätt)hollenberg-gymnasium.de

02291-9300
  • HOME
  • AKTUELLES
    • Artikel
    • Termine
  • SCHULGEMEINSCHAFT
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Geschäftsverteilung
    • Schülervertretung (SV)
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
      • Auslandskontakte
      • Unternehmen
  • DAS HGW
    • Profile
    • Fächer
      • Astronomie
      • Biologie
      • Biologie-Chemie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Religion
      • Sozialwissenschaften
      • Sport
      • Wirtschaft Politik Geschichte
    • Sekundarstufen
      • Erprobungsstufe (Sek. I)
      • Mittelstufe (Sek. I)
      • Oberstufe (Sek. II)
    • Schulangebote
      • AGs
        • Schreibwerkstatt
        • Theater-AG
        • Orchester
        • Schulchor Canto
        • DELF (Französisches Sprachzertifikat)
        • Tanz-AG
        • Umwelt- und Klima-AG
        • Instagram-AG
        • Tischtennis-AG
      • Social Media Scouts
      • Schüler helfen Schülern
      • Schulsanitätsdienst
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Berufsorientierung
        • Sek. I
        • Sek. II
      • Schulskikurs
      • sozialgenial
      • Schülergenossenschaft
      • Projektkurs Cambridge
    • Bibliothek
    • Kiosk / Mensa
    • Einblicke
    • Historie
    • Unterrichtszeiten
    • Medienkonzept
  • SERVICE
    • Allgemein
      • A-Z
      • Hausordnung
    • Formulare
  • VERTRETUNGSPLAN
  • KRANKMELDUNG
  • HOME
  • AKTUELLES
    • Artikel
    • Termine
  • SCHULGEMEINSCHAFT
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Kollegium
    • Geschäftsverteilung
    • Schülervertretung (SV)
    • Schulpflegschaft
    • Förderverein
    • Kooperationspartner
      • Auslandskontakte
      • Unternehmen
  • DAS HGW
    • Profile
    • Fächer
      • Astronomie
      • Biologie
      • Biologie-Chemie
      • Chemie
      • Deutsch
      • Englisch
      • Erdkunde
      • Französisch
      • Geschichte
      • Informatik
      • Kunst
      • Latein
      • Mathematik
      • Musik
      • Philosophie
      • Physik
      • Religion
      • Sozialwissenschaften
      • Sport
      • Wirtschaft Politik Geschichte
    • Sekundarstufen
      • Erprobungsstufe (Sek. I)
      • Mittelstufe (Sek. I)
      • Oberstufe (Sek. II)
    • Schulangebote
      • AGs
        • Schreibwerkstatt
        • Theater-AG
        • Orchester
        • Schulchor Canto
        • DELF (Französisches Sprachzertifikat)
        • Tanz-AG
        • Umwelt- und Klima-AG
        • Instagram-AG
        • Tischtennis-AG
      • Social Media Scouts
      • Schüler helfen Schülern
      • Schulsanitätsdienst
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Berufsorientierung
        • Sek. I
        • Sek. II
      • Schulskikurs
      • sozialgenial
      • Schülergenossenschaft
      • Projektkurs Cambridge
    • Bibliothek
    • Kiosk / Mensa
    • Einblicke
    • Historie
    • Unterrichtszeiten
    • Medienkonzept
  • SERVICE
    • Allgemein
      • A-Z
      • Hausordnung
    • Formulare
  • VERTRETUNGSPLAN
  • KRANKMELDUNG

Französisch am HGW

1. Bienvenue chez nous!

Neben dem Englischen ist Französisch die zweite moderne Fremdsprache, die an unserer Schule angeboten wird.

Und natürlich gibt es viele gute Gründe, diese Sprache zu erlernen!

Sie wird weltweit von mehr als 230 Millionen Menschen auf fünf Kontinenten gesprochen. Französisch ermöglicht es uns somit, sowohl privat als auch beruflich mit anderen Menschen in Kontakt zu treten.

Als Sprache unserer unmittelbaren Nachbarn und eines wichtigen Handelspartners kommt ihr noch eine weitere ganz herausragende Stellung zu, denn Französisch erhöht die Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Diese Sprache öffnet die Türen zu französischen Unternehmen in Frankreich und in anderen frankophonen Ländern auf der ganzen Welt.

Aber Französisch ist viel mehr als eine nur eine Sprache – Französisch ist Musik, Literatur, Kunst und Philosophie … ein Lebensgefühl!

In unserem Unterricht wird es demnach nicht nur um das Vermitteln von Vokabeln und Grammatik gehen, sondern wir möchten unseren Schüler:innen dieses einzigartige Lebensgefühl näherbringen. Gemeinsam tauchen wir in den französischen Alltag ein, hören französische Lieder oder probieren französische Spezialitäten und Gerichte. Wir möchten die französische Lebensart wirklich erfahren. Uns ist es ein Anliegen, diese lebendige Sprache für unsere Schüler:innen anwendbar zu machen und sie zu befähigen, sich im Rahmen schulischer, privater oder später beruflicher Aufenthalte sicher im französischsprachigen Ausland zu bewegen. 

Alors, apprenons le français! (Lasst uns Französisch lernen!)

 

1.1 Wahl des Faches Französisch

Informationen zur Wahl des Faches Französisch finden Sie hier. 

 

2. Das Fachkollegium

Die Fachschaft Französisch besteht aktuell aus folgenden Kolleginnen:

Fachschaft Franzoesisch 3

v.l.n.r.: Nina Quabeck (nicht mehr am HGW), Anja Gölitzer, Sandra Wißmann, Julia Glatt (derzeit in Elternzeit), Benjamin Gaca (nicht auf dem Foto) 

 

3. Eingeführte Lehrwerke

Für die Sekundarstufe I: 

Découvertes, Ausgabe ab 2020

 

Für die Sekundarstufe II:

Horizons

Parcours plus

 

4. Curricula und Lehrpläne

Schulinterner Lehrplan Sekundarstufe I

Schulinterner Lehrplan Sekundarstufe II (EF)

Schulinterner Lehrplan Sekundarstufe II (Q1 und Q2)

Kernlehrplan

Leistungsbewertungskonzept (digitaler Unterricht)

 

5. Schüleraustausch und Fahrten

Das HGW unterhält in der Sekundarstufe I einen Schüleraustausch mit dem Collége Agnès Varda in Ligné und mit dem Lycée Jean XXIII. Informationen und Impressionen zu den Austauschprogrammen und Fahrten des Faches Französisch finden Sie hier.

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

Kontakt

Hollenberg-Gymnasium Waldbröl
Goethestraße 6, 51545 Waldbröl
 telephone fill    02291-9300
 file earmark text fill    02291-93039
 envelope fill    sekretariat(ätt)hollenberg-gymnasium.de

Schulleitung:
Frank Bohlscheid

Rechtliches

NRW-Schulnummer: 166996
PIC beim ECAS: 939936403

Schulträger: Stadt Waldbröl
Aufsichtsbehörde: Schulministerium NRW

 

Impressum

Datenschutzerklärung

Hinweis

Die Homepage des Hollenberg-Gymnasiums enthält eine Reihe externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich die Betreiber verantwortlich. Falls Sie der Meinung sind, dass bestimmte Teile unserer Internetseiten einer Änderung bedürfen oder rechtswidrige Inhalte enthalten oder aber auf Internetseiten, die rechtswidrige Inhalte enthalten, verlinkt wird, so wenden Sie sich bitte zunächst an den Webmaster, in schwerwiegenden Fällen aber unbedingt auch an unseren Schulleiter, Herrn Bohlscheid.

Der Klick auf das Bild der Karte führt zu der externen Adresse von Openstreetmap.org und zeigt eine interaktive Karte an. Hierbei werden Browserdaten übermittelt.


Quelle: openstreetmap.org

Gestaltung & Programmierung


Hilfsbereitschaft

Bildquelle:https://unsplash.com/photos/0EVKn3-5JSU

Freundliche Kommunikation

Bildquelle:unsplash.com

Ortsverbundenheit

Bildquelle:@oberbergische_landschaften