Hoher Besuch stand an am Dienstag, den 17.06., in der Aula des HGW. Die Milliardärin Claire Zachanassian hatte sich angemeldet, um den Bürgern der Kleinstadt Güllen ein unmoralisches Angebot zu machen. Mit unglaublicher Spielfreude und viel Engagement brachte die Theater-AG unter der Leitung von Herrn Seithe an diesem und dem folgenden Abend den modernen Klassiker „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt auf die Bühne.
Kühl und distanziert stolzierte Amelie Wagener als gebrochene Milliardärin durch den Abend, vom Gerüst lächelnd herabschauend auf das trostlose Treiben der zweifelnden Güllener. Diese wurden überzeugend angeführt von Johann Baum als Bürgermeister, der sich zunächst entrüstet auf die humanistischen Werte des Städtchens beruft, um dann allmählich der Gier nachgebend das Angebot bereit ist anzunehmen. Nur Elli Friedrichs als Alfred Ill verzweifelt zunehmend angesichts der Lage, denn schließlich fordert die Zachanassian nichts weniger als seinen Tod. Ausdrucksstark verleiht Elli der Hoffnungslosigkeit ihrer Figur flehend, drohend und schreiend Gestalt. Insgesamt überzeugte an beiden Abenden die starke gemeinsame Leistung des Ensembles, das sich aus Schülerinnen und Schülern der Klassen 6 bis EF zusammensetzte. (Sei)