In der Türkei und Syrien hat es im letzten Monat ein furchtbares Erdbeben gegeben. Spenden werden auch jetzt noch dringend benötigt, um Erdbebennopfer, die alles verloren haben, zu versorgen, Verschüttete zu bergen, Straßen wieder freizuräumen und um weitere Tote zu vermeiden, da dort im Moment kein sauberes Wasser vorhanden ist, womit Krankheiten vermieden werden können. Schon am 24.02.2023 wurden mehr als 50.000 Menschen als tot registriert. Aufgrund dessen hatte sich die Klasse 7b dazu entschieden, eine Spendenaktion in Form eines Kuchenverkauf zu starten.

 

Bild2 7b
Dies geschah am Montag, den 27.02.2023, und am Freitag, den 03.03.2023. Wir trafen verschiedene Vorbereitungen, um unsere Pläne zu verwirklichen. Im Politikunterricht wurden Plakate dafür angefertigt, damit wir auf unsere Aktion aufmerksam machen konnten und die Klasse diskutierte darüber, welcher Hilfsorganisation das eingenommene Geld zukommen sollte. Die Aktion funktionierte mit großem Erfolg. Schon am ersten Tag nahmen wir 170€ ein, was am zweiten Verkaufstag noch auf 360€ erhöht werden konnte.
Das eingenommene Geld wurde an die Initiative des Türkischlehrers Ali Kıroğlu,  der muttersprachlichen Türkischunterricht in Waldbröl durchführt, gespendet, damit Lastwagen in die betroffenen Gebiete fahren können, um die Überlebenden vor Ort mit dem Nötigsten zu versorgen.
Die 7b bedankt sich bei all den Leuten, die den Kuchenverkauf ermöglicht und gespendet haben. Neben dem guten Gefühl, wenigstens ein bisschen helfen zu können, hatten wir auch eine Menge Spaß bei der Aktion. (Daniel Wall)

Bild1 7b