Am 4. September machte sich die Reisegruppe bestehend aus der Klasse 7a mit Frau Schumacher und Herrn Seithe, der Klasse 7b mit Frau Steiniger und Herrn Alef und der Klasse 7c mit Frau Klöckner und Frau Gölitzer auf den Weg nach Münster.
Pünktlich zum Mittagessen erreichten wir die Jugendherberge, in der in der Woche kaum ein kulinarischer Wunsch unerfüllt blieb – ein reichliches Frühstücksbuffet und zwei Mal am Tag ein abwechslungsreiches warmes Buffet. Nach der Stärkung eroberten die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe einer Rallye die Umgebung des Aasees und die Innenstadt. Alle haben das Ziel erfolgreich gefunden und bestaunten das schöne Rathaus von Münster.
Den ersten Abend ließen alle Klassen gemeinsam auf einem großen Spielplatz unmittelbar am Aasee bei Kartenspielen, Klettern und Schaukeln auf der Riesenschaukel sowie verschiedenen Ballspielen ausklingen.
Viele spannende Ausflüge bildeten das Rahmenprogramm der nächsten sommerlichen Tage: der Allwetterzoo, das Freilichtmuseum Mühlenhof, das Planetarium mit angeschlossenem Naturkundemuseum, der botanische Garten, das Stadtmuseum und der Friedenssaal boten viel Kultur und Unterhaltung. Ganz besonders in Erinnerung wird uns die Nachtwächterführung in der Dunkelheit bleiben, während der wir mit Malte in die Vergangenheit reisen durften. Schaurige Geschichten über die Wiedertäufer und deren Hinrichtung, eine Kostprobe des klassischen Pumpernickels und ein Gutenachtlied aus alter Zeit durften nicht fehlen.
Müde, erschöpft, aber glücklich sind alle Schülerinnen und Schüler am Freitagmittag wieder in Waldbröl angekommen und hatten ihren Familien sicherlich vieles zu erzählen.
(Ste)