Nach zwei langen Jahren war es endlich wieder soweit! Die Karnevalssitzung am HGW stand an.

Am Donnerstag, den 16.02.2023, hat sich die ganze Schule in der fünften und sechsten Stunde in der Heidberg Halle getroffen, um gemeinsam Karneval zu feiern. Wie jedes Jahr wurde die Sitzung von der Q1 organisiert und moderiert, welche mit ihrem Abimotto versuchte, die gegenüberstehende Q2 zu übertönen.

Alles stand unter dem Motto „Kindheitshelden“.

 

Karneval 34ajpg

 

Karneval 35a

 

 

Karneval 36a

Um den Aufwand für all die kreativen und lustigen Kostüme der Schüler*innen zu ehren, gab es auch dieses Jahr wieder einen Kostümwettbewerb. Von Harry Potter, über Disney-Charaktere bis hin zu Fußballspielern war alles dabei. Doch durchgesetzt haben sich vier Mädels aus der 8b, die als ‚Die Simpsons‘ verkleidet waren.

Aber auch die Lehrer*innen des Elferrates hatten ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und sich nach den Helden ihrer Kindheit verkleidet. Mit noch weiteren Kolleg*innen hatten sie es in kürzester Zeit wieder geschafft, einen Tanz zu organisieren, der den Schüler*inne so sehr gefallen hat, dass die Lehrer*innen eine Zugabe tanzen mussten.

Karneval 47a

Ein Act, der auch nicht mehr von den Karnevalssitzungen am HGW wegzudenken ist, ist der Tanz von den beiden ehemaligen Schülern Manuel Hoberg und Lukas Schumacher. Auch dieses Jahr haben sie wieder in kürzester Zeit einen großartigen Tanz auf die Beine gestellt, der für viel Applaus unter den Schüler*innen und Lehrer*innen gesorgt hat.

Karneval 4a

Des Weiteren durften wir auch wieder die KG Morsbach und die KG Waldbröl herzlich willkommen heißen. Sie haben nicht nur für gute Stimmung, sondern auch für das ein oder andere Staunen gesorgt.

Karneval 10a

Karneval 28a

 

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

(Enola Braatz & Paula Sandor, Q1)