Am 21.01.2023 trafen wir uns alle gemeinsam bereits um 07:00 Uhr in der Früh am Buswendeplatz und beluden den Bus mit unseren Koffern, Skischuhtaschen, Skiern und Stöcken, sodass unser sympathischer Busfahrer Hans pünktlich um 7:30 Uhr mit uns vom Parkplatz rollen konnte. Obwohl sich die Hinfahrt über viele Stunden zog, überwog doch die Vorfreude aller. Als wir zum Abendessen im Riedhof eintrafen, begrüßten uns Herbergsmutter Christa und ihr Mann. Nach dem Essen luden wir dann alles aus, erkundeten die Umgebung bei einem Spaziergang im Schnee, bezogen unsere Zimmer und machten uns müde, aber glücklich auf den Weg in unsere Betten.
Am Sonntag, unserem ersten Skitag, standen wir früh auf, frühstückten gemeinsam und dann ging es auch schon, bei strahlendem Sonnenschein, auf die Piste. Die Anfängerinnen und Anfänger bekamen zunächst die Grundlagen beigebracht, während sich die Fortgeschrittenen und Profis schon auf die ersten blauen, roten und schwarzen Hänge wagten. Zur Mittagspause trafen wir uns und aßen gemeinsam auf einer Alm. Nachmittags ging es dann noch einmal auf die Ski, bis uns der Skibus abholte und zurück zum Riedhof brachte. Dort ließen wir den Abend gemütlich mit Christas frisch gekochtem Abendessen und einem Spieleabend ausklingen.
Auch der zweite Skitag war wieder mit Kaiserwetter gesegnet. Wir verbrachten den Vormittag in unseren Skigruppen auf der Piste, um anschließend wieder gemeinsam auf der Hütte zu speisen. Dort gab es jeden Mittag viel zu bequatschen und zu berichten, was den Vormittag über schon alles passiert war und welche Pisten man schon bestritten hatte. Nach der Pause ging es dann gestärkt noch zwei Stündchen weiter und danach ausgepowert zurück in unsere Unterkunft. Dort wartete nach einer heißen Dusche das Abendessen auf uns und im Anschluss sahen wir uns gemeinsam zwei Lehrvideos zum Thema „Carving“ und „Kurzschwünge“ an.
Spätestens am dritten Skitag war nun keine unserer Skigruppen mehr eine Anfänger:innen-Gruppe. Mittlerweile bestritten alle ohne Probleme sämtliche blauen, wenn nicht sogar roten Pisten. Nach dem erfolgreichen Tag auf dem Berg trafen wir uns im Riedhof nach dem Abendessen zu einem Filmabend und fielen danach zufrieden in unsere Betten.
Ähnlich verlief auch unser vierter Tag, an welchem alle nochmal ihr Bestes auf der Piste gaben. Wir filmten uns in unseren Gruppen gegenseitig, um die Fortschritte aller festzuhalten. Diese Videos sahen wir uns später im Riedhof an, gaben uns gegenseitig sowohl Komplimente als auch kleine Tipps.
Diese Tipps versuchten dann alle an unserem letzten Skitag umzusetzen. Wir fuhren vormittags noch ein letztes Mal in unseren Gruppen, während dann am Nachmittag das freie Fahren anstand. So konnten alle in Kleingruppen ihr neu erlerntes Können unter Beweis stellen. Den letzten Abend im Riedhof füllten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 mit einem Bunten Abend. Alle hatten viel Spaß und wir konnten bei einem Spiel sogar noch ein paar Süßigkeiten gewinnen. Nachdem dann auch die Letzten ihre Koffer und Taschen gepackt hatten, ging es zum letzten Mal in unsere gemütlichen Betten im Riedhof. Am nächsten Morgen ging es dann schon früh zum Frühstück und zum Koffereinladen. Als alles im Bus verstaut war, hieß es Abschied nehmen. Abschied von Christa und ihrem Mann Jakob, Abschied von unserer schönen Unterkunft, Abschied von den Bergen und den Pisten. Wir stiegen also, traurig darüber, dass die Zeit schon vorbei war, aber glücklich darüber, dass sie uns allen so gut gefallen hat, in den Bus ein und traten gemeinsam mit Busfahrer Hans und seiner Frau die Heimreise an. Nach einigen Stunden erwarteten uns dann auch schon unsere Familien in Waldbröl. Alles in allem können wir also jetzt auf eine erfolgreiche Reise zurückblicken. Jede und jeder von uns schaffte es, ein Stück über sich hinaus zu wachsen und auch das Wetter spielte uns jeden Tag in die Karten.  (Luisa Klein)

 

Ski 23 1

 

Ski 23 2

 

Ski 23 3

 

Ski 23 4

 

Ski 23 5