Heute, am 85. Jahrestag der Reichspogromnacht, unternahm die komplette Jahrgangsstufe Q2 einen historischen Stadtspaziergang zu dem Thema "Waldbröl in der NS-Zeit". Neben dem bud. Zentrum, das in der NS-Zeit als KdF-Hotel umgebaut werden sollte, wurde auch die Friedensmauer besucht, bei der es sich um eine Stützmauer zur geplanten, aber nicht umgesetzten Adolf-Hitler-Schule handelt. Kurze Vorträge einzelner Schülerinnen und Schüler bildeten den inhaltlichen Rahmen. Der historische Spaziergang endete an den Stolpersteinen für Mitglieder der jüdischen Waldbröler Familien Salomon und Elias in der Hochstraße und Querstraße. Dort wurde der Opfer der Pogromnacht und der Shoa gedacht, indem Kerzen entzündet und einzelne Biographien vorgestellt wurden. (Fri)

Fotos gegen das Vergessen 1a

Fotos gegen das Vergessen 2a