+++ Herzliche  Einladung zum Tag der offenen Tür +++

Zu unserem diesjährigen Tag der offenen Tür am Samstag, 22. November 2025, von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr, laden wir alle interessierten Viertklässler:innen mit ihren Eltern und diejenigen, die sich über die gymnasiale Oberstufe informieren möchten, herzlich ein! Das Programm finden Sie hier.

Legofiguren, bunte Bilder und Comics – was hat das mit der Bibel zu tun? Die Schüler:innen der 7. Jahrgangsstufe setzten sich im Unterricht mit der Auslegung der Bibel auseinander. Neben der historisch-kritischen Methode wurde ein handlungsorientierter Ansatz zur Bibelauslegung gewählt: die interaktionale Bibelauslegung. Zunächst lasen die Schüler:innen die Bibelstellen und notierten erste Eindrücke. Anschließend fand eine inhaltliche Auseinandersetzung mit den Stellen statt: wer ist beteiligt, wo spielt die Szene, was passiert? In einem letzten Schritt stellten die Schüler:innen die wichtigsten Aspekte der Bibelstellen kreativ dar.

Die Tempelreinigung wurde beispielsweise mit drei verschiedenen Lego-Szenen und die Geschichte von der Speisung der 5000 als spannender Comic dargestellt. In der gemeinsamen Religionsstunde wurden die Ergebnisse im Pädagogischen Zentrum als Bibelweg dargestellt. Die Schüler:innen konnten so die Ergebnisse des anderen Kurses betrachten und entsprechende Rückmeldungen geben. (Klr)

 

Abendmahl 3

 

Speisung 3

 

Tempelreinigung 1