Auch der vierte Jahrgang des Cambridge Projektkurses nahm erfolgreich an den anspruchsvollen Prüfungen der Cambridge University teil. Die schriftliche Prüfung fand im Juni 2023 am HGW, die mündliche Prüfung am Englischen Institut in Köln statt. Beide Prüfungstage forderten die insgesamt 11 Teilnehmenden der jetzigen Q2 in hohem Maße. Trotzdem meisterten die Schüler:innen diese mit großartigen Ergebnissen, auf die sie stolz sein können.
In diesem Jahrgang gelang es sogar gleich zwei Schülern, Michel Eschmann und Kilian Pohl, die Cambridge Prüfung mit dem bestmöglichen Ergebnis abzuschließen. Beiden wird mit diesem Zertifikat bestätigt, dass sie die englische Sprache fließend und stilsicher beherrschen und somit das Niveau eines Muttersprachlers erreicht haben (C2).
Auch alle anderen Zertifikatsinhaber des Jahrgangs können stolz auf sich sein. Ihnen wird bescheinigt, dass sie das C1 und B2 Niveau erreicht haben und somit kompetent und fließend auf Englisch kommunizieren können.
Das Zertifikat ermöglicht den Schüler:innen, weltweit einen englischsprachigen Studiengang an Universitäten, ohne jeglichen Einstufungstest, studieren zu können und ist ein Leben lang gültig. (Bgh/ Sum)